Darauf konnte man Anfang vergangener Woche nur schwerlich setzen:
dass die 2.Mannschaft irgendetwas in den beiden noch ausstehenden
Spielen gegen Badenstedt III und TKH zu bestellen hätte. Schließlich
ging es gegen die beiden führenden Teams der 1.Bezirksklasse 6,
Badenstedt bei erst einem Minuspunkt und TKH mit nur einem Unentschieden
zu Hause schienen unüberwindlich zu sein.
Aber
nach achteinhalb Stunden Tischtennis pur standen 3:1 Punkte für die
Zweite zu Buche. Im Heimspiel gegen Badenstedt am Dienstag trat
krankheitsbedingt ein RSV-Mix aus zweiter (Peter, Tom und Tomi), dritter
(Marjan, Uwe) und vierter (Martin) Mannschaft an, was zunächst nach
weiterer Schwächung aussah, aber Badenstedt musste ebenfalls mit Ersatz
für die fehlenden Nummern 1 und 3 antreten, also schon ein kleiner
Ausgleich.
Es entwickelte sich ein
nervenaufreibendes Spiel, in dem Badenstedt bis zum 4:6 die Nase vorn
hatte, ehe Tom (mit seinem zweiten Sieg), Tomi und Marjan mit drei
Erfolgen in Serie das Blatt wendeten, Marjan dabei im Entscheidungssatz
gegen Aydin Kartal schon 10:5 zurücklag!! Als Martin dann souverän gegen
Schwalbe siegte, war schon ein völlig unerwartetes Unentschieden
erreicht. Aber es kam noch besser: Im abschließenden Doppel konnten sich
Peter und Tom mit 3:1 gegen das gute Doppel von Onay und Özgurcan
durchsetzen. Zwei Bonuspunkte im Abstiegskampf in intensiver, aber immer
freundschaftlicher Atmosphäre erreicht, das war der Hammer.
Am
Samstag setzte sich die Wunderwoche beim TKH in der Bismarckschule
fort. Die Zweite diesmal wieder mit Christian und ergänzt von
Wolf-Dieter und Bernd aus der Dritten, TKH musste auf die Nummer zwei
verzichten. Ging das Hinspiel doch klar mit 4:9 verloren, war die
Erwartung auf ein besseres Ergebnis nicht gerade groß, allerdings hoffte
man, beflügelt vom Dienstag-Erlebnis, vielleicht besser abzuschneiden,
nach dem Motto: jedes gewonnene Spiel kann zählen.
Erstaunlicherweise
waren die TKHler irgendwie unruhig und hatten Befürchtungen, sahen
ihren Vorsprung auf Platz 3 nicht als ausreichend an. Bis zum 4:2 sah
dies unbegründet aus, aber dann holten Christian, Bernd und Wolf-Dieter
drei Fünf-Satz-Spiele in Folge. 5:4 stand es damit für uns vor dem
zweiten Durchgang. Als dann erneut Christian, Tomi und zum zweitenmal WD
auf 8:6 stellten, war das "Unmögliche" schon mal erreicht:
Unentschieden und ein weiterer Punkt Vorsprung vor Bemerode im
Abstiegskampf vorgelegt. Leider blieb es dabei, obwohl sogar noch mehr
drin gewesen war. TKHs Befüchtungen haben sich nach heute aufgelöst:
Glückwunsch zum Erreichen des 2.Tabellenplatzes und die Teilnahme an der
Relegation zur Bezirksliga an die Südstädter Kollegen.
Jetzt
heißt es abwarten und hoffen, dass Bemerode in ihren beiden letzten
Spielen nicht mehr als zwei Punkte holt, dann kann die Relegation bei
uns starten.